
eSIM-Sperren in der Türkei: Was steckt dahinter – und warum Youresim nicht betroffen ist
Marcel Müller📵 Was ist passiert? Seit dem 10. Juli 2025 hat die türkische Telekommunikationsbehörde BTK den Zugang zu mehreren internationalen eSIM-Anbietern blockiert. Betroffen sind unter anderem Holafly, Airalo, Nomad, Saily, Instabridge, Mobimatter, Alosim und BNESIM. Die Sperre betrifft sowohl die Webseiten als auch die Apps dieser Anbieter – sie sind über türkische Mobilfunknetze nicht mehr erreichbar.
📌 Wen betrifft die Sperre?
- Türkische Einwohner: können keine eSIMs dieser Anbieter mehr kaufen oder verwalten, solange sie sich im Land befinden.
- Reisende: sind nur betroffen, wenn sie versuchen, eine eSIM erst nach ihrer Ankunft in der Türkei zu aktivieren oder zu kaufen. Wer seine eSIM vorab installiert, kann sie weiterhin nutzen.
🔍 Warum diese Maßnahme? Offiziell hat die BTK keine detaillierte Begründung veröffentlicht. Branchenexperten vermuten jedoch, dass die Sperre darauf abzielt, Nutzer stärker an lokale Netzbetreiber zu binden und den Marktanteil ausländischer Anbieter zu begrenzen. Auch Datenschutz- und Lizenzfragen könnten eine Rolle spielen.
🛡️ Youresim: Die Ausnahme Als Anbieter mit lokalen Partnern und Infrastruktur in der Türkei ist Youresim von den Sperren nicht betroffen. Unsere eSIMs funktionieren uneingeschränkt – sowohl für türkische Nutzer als auch für internationale Reisende. Das liegt daran, dass wir mit türkischen Netzbetreibern direkt zusammenarbeiten, unsere Dienste nicht über blockierte Domains laufen und lokale Lizenzanforderungen erfüllen.
💡 Was bedeutet das für dich als Kunde?
- Du kannst unsere eSIMs jederzeit aktivieren, auch wenn du dich bereits in der Türkei befindest.
- Unsere Partnernetze bieten stabile 4G/5G-Verbindungen in allen Regionen.
- Kein VPN nötig, kein Risiko, dass deine Verbindung plötzlich abbricht.
🧳 Reisetipp für Türkei-Urlauber: Falls du dich für einen anderen Anbieter entscheidest, installiere deine eSIM vor der Einreise und speichere den QR-Code offline. Andernfalls kann ein VPN nötig sein, um die blockierten Seiten zu erreichen – was zusätzliche Komplexität bedeutet.
✅ Fazit: Die eSIM-Sperren in der Türkei zeigen, wie wichtig es ist, auf Anbieter mit lokaler Infrastruktur zu setzen. Youresim bleibt eine verlässliche Lösung, die dir volle Konnektivität ohne Umwege bietet – egal ob du Tourist oder Einwohner bist.
➡️ Hol dir jetzt deine Türkei-eSIM bei YourESIM und surfe entspannt im Urlaub – ganz ohne Sperren oder Einschränkungen⬅️